In meiner Ausbildung an der HELP-Akademie habe ich mich mit verschiedenen Ansätzen und Möglichkeiten der Betreuung von Senioren befasst. Dieses Wissen bringe ich in meine Aktivitäten mit Ihnen ein.
Die Basale Stimulation unterstützt beeinträchtigte Menschen durch ganzheitliche, körperbezogene Kommunikation. Sie fördert ihre Wahrnehmungs-, Kommunikations-, und Bewegungsfähigkeiten. Die eingesetzten Mittel aktivieren die Wahrnehmung und stimulieren die Sinne. Dies kann durch den Einsatz von Gerüchen, Berührungen oder etwa Musik erfolgen.
Sie ermöglicht es auch das Wohlbefinden von Demenz-PatientInnen zu steigern.
Validation, entwickelt von Naomi Feil und von der deutschen Alzheimer Gesellschaft empfohlen, ist eine Kommunikationsmethode, die den Umgang mit dementen Personen erleichtert. Sie lehrt die Wirklichkeit des desorientierten Menschen zu verstehen und legt den Fokus auf eine individuelle Betreuung.
Aktuelle Studien belegen, dass ein gesunder Lebensstil (gesunde Ernährung sowie geistige und körperliche Aktivität) einer Demenz vorbeugen kann. Ein Aspekt meiner Betreuung und Begleitung ist daher auch immer die Aktivierung von Körper und Geist.
An Demenz erkrankte Senioren sind je nach Stadium der Erkrankung nicht mehr so leicht zu erreichen, vieles ist in der Form nicht mehr möglich. Es erfordert viel Einfühlungsvermögen und Geduld, um gemeinsam Wege zu finden.
Ich versuche mit den verschiedenen Ansätzen Lebensfreude und Lebensqualität zu erhalten.
Ihnen als Angehörigen schaffe ich Freiräume und schütze Sie vor Überlastung.